FAQs
Wir vermieten sowohl an Privatpersonen, als auch an Gewerbetreibende. Als gewerblicher Mieter solltest du uns, auch im eigenen Interesse, vorab deine Steuernummer und deine Gewerbeanmeldung mitteilen. Bringe bitte auch deinen Personalausweis oder Reisepass mit.
Jeder Fach-Mieter, der Artikel bei uns verkauft, muss diese Frage für sich und seine Bedingungen selbst klären. Wir dürfen hierzu keinerlei rechtliche oder steuerrechtlich Beratung durchführen.
Ja, natürlich geht das auch. Die Vertragsunterlagen und die Rechnung von uns gibt es gern per E-Mail oder per Post. Deine Artikel schickst du auf eigene Kosten per Post; wir dekorieren dein Fach. Gerne kannst du uns vorab ein Foto mit deinen Vorstellungen schicken. Idealerweise zeichnest du Sachen zu Hause schon direkt mit Kundennummer und Preis aus, ansonsten übernehmen wir das hier vor Ort. Nach Mietende schicken wir dir deine nicht verkauften Artikel zurück und verrechnen das Porto mit deinem Guthaben. Die Abrechnung der verkauften Artikel erfolgt per Überweisung auf dein Konto.
Die Abrechnung erfolgt regelmäßig monatlich bzw. jeweils zum Ende der Mietzeit (innerhalb der darauffolgenden 14 Tage). Deine Artikelliste dient als Verkaufsbeleg. Wir überweisen dir dein Guthaben auf dein Girokonto oder bezahlen es dir in bar aus.
Wenn wir dir den Stand deines Guthabens nennen, ist dies immer schon der reine Auszahlungsbetrag (die 15% Provision sind also schon abgerechnet).
Wir schauen uns die Artikel an und weisen darauf hin, wenn es schon ähnliche Produkte im Laden gibt bzw. achten auf ein ausgewogenes Sortiment. Generell ist vieles möglich – nur, wenn Artikel dem Ladenkonzept nicht entsprechen, üben wir unser Widerspruchsrecht aus. Um das Geschäft für alle auf Dauer erhalten zu können, können wir rein realistisch gesehen nur Produkte annehmen, die eine Chance auf Abverkauf haben. Produkte die sich nicht verkaufen lassen, können wir auf lange Sicht leider nicht anbieten, auch wenn sie noch so hübsch, toll, einzigartig und mit Herz gemacht sind.
Generell gilt, gänzlich ausgeschlossen sind:
Waffen und Messer aller Art
Kriegsspielzeug
Kleidung mit Löchern, Rissen, Flecken oder ähnlichen Mängeln
Unvollständige Sets (Spiele, Geschirr, …)
Defekte und kaputte Artikel
Defekte Elektrogeräte
Kopierte Datenträger
Medien mit pornographischen, rechtsextremen oder fremdenfeindlichen Inhalten
Artikel die unter das Jugendschutzgesetz fallen
Artikel die dem Artenschutz unterliegen
Medikamente
Geöffnete Kosmetikartikel
Artikel die den Hygienestandards nicht genügen
Ja, bitte. Du weißt am besten welche Bügelart deine Sachen gut präsentieren. Für einzelne Mäntel, Röcke, Kleider haben wir einige Kleiderbügel da, jedoch nicht für eine halbe oder ganze Kleiderstange. Wir geben dir Klebe- bzw. Hängeetiketten, mit denen du die Kleiderbügel markieren kannst, damit diese nach Mietende zu dir zurückkommen. Wenn möglich verzichte auf Plastikbügel – Holzbügel wirken hochwertiger.
Wenn du die dafür notwendigen Auflagen vom Lebensmittelamt erfüllst und alles sauber verpackt ist, die Sachen nicht verderblich sind, spricht nichts dagegen. Die Inhaltsstoffe müssen auf dem Produkt kenntlich gemacht sein.
Du musst dich selbst um die behördlichen Auflagen und Verpackungen kümmern und uns den Nachweis vom Lebensmittelamt erbringen. Auch hierzu dürfen wir keine Auskunft geben.
An unserem „schwarzen Brett“ kannst du z.B. eigene Werbung, Anzeigen für Dinge die für den Laden zu groß oder umständlich sind, Suchanzeigen und ähnliches aufhängen.
Ja, ab 5,- Euro Einkaufswert.
Die Artikel werden auf eigenes Risiko und eigene Gewähr im gemieteten Fach ausgestellt und sind nicht versichert. Wir tun allerdings unser Möglichstes um Diebstahl etc. zu vermeiden.
Wertvolles kann in einer verschließbaren Vitrine ausgestellt werden.
Wir vermieten dir das Fach, wie viele Artikel du ausstellst, wird dir überlassen. Du erstellst eine Artikelliste und kannst Fotos machen. Wir übernehmen keine Haftung für die Artikel.
Ja, es ist DEIN Fach innerhalb deiner Mietzeit – du kannst Waren austauschen, umdekorieren, Preise ändern, etc.
Umtausch ist ausgeschlossen, da es sich u.a. auch um gebrauchte Waren handelt. Garantie -oder Gewährleistungsansprüche sind gegenüber dir geltend zu machen. In solchem Falle sind wir dazu berechtigt, deine Kontaktdaten dem Käufer mitzuteilen.
Du kannst per E-Mail nachfragen, ob aktuell oder in Kürze ein Fach in deiner Wunschlage und Größe vorhanden ist. Reservierungen nehmen wir allerdings nur verbindlich (gegen Vorkasse) und maximal 5 Werktage im Voraus entgegen. Ansonsten gilt: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
Kompetente Beratung / Verkauf
Möglichkeit der Kartenzahlung
Regalpflege, Sauberhalten der Fächer, ansprechendes Ambiente
Etiketten und Auszeichnungsmaterial
Verwaltung und Kontoführung